Legal Clerk / Rechtsreferendar (m/w/d) | Legal AI Tech Start-up | Hybrid

Intern / Student, Full-time · Berlin, Mobile/Hybrid

Warum wir?
Als Legal Clerk / Rechtsreferendar (m/w/d) spielst du eine zentrale Rolle in der Unterstützung unseres Legal Engineerings, indem du juristische Anforderungen in KI-basierte Lösungen übersetzt. Du führst juristische Recherchen durch, entwickelst Proof-of-Concepts für automatisierte Vertragsprüfungen und Antragsverfahren und erstellst Anforderungskataloge, die in effektive Prompts umgesetzt werden. Zudem arbeitest du an der Erstellung juristischer Benchmarks, unterstützt bei internen Rechtsfragen und führst Prompting-Schulungen durch. 

DEIN TEAM

Das Legal Team von Xayn besteht derzeit aus drei Juristen sowie zwei wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen. Gemeinsam vereinen sie fundierte juristische Fachkenntnisse mit einem tiefen Verständnis für Legal Tech und KI-Anwendungen. Durch ihre vielfältigen Hintergründe und Perspektiven treiben sie die Entwicklung von Noxtua als spezialisierte und rechtskonforme Legal AI aktiv voran. Das Team arbeitet eng mit unseren AI-Expert:innen zusammen, um innovative, praxisnahe Lösungen für Anwält:innen, Kanzleien und Gerichte zu entwickeln.
Deine Aufgaben
  • Unterstützung im Legal Engineering: Übersetzung juristischer Anforderungen in KI-kompatible Prompts und Formate.
  • Durchführung von juristischen Recherchen und Analyse von Use Cases für Unternehmeninklusive Entwicklung von Proof-of-Concepts.
  • Gestaltung von Anforderungskatalogen und Umsetzung in Prompts, um relevante Dokumente korrekt einzubeziehen.
  • Entwicklung von juristischen Benchmarks und Aufbau von Testsets zur Validierung der KI-Lösungen.
  • Bearbeitung interner Rechtsfragenz.B. zu Proof-of-Concepts oder spezifischen rechtlichen Themen.
  • Durchführung von Prompting-Schulungen, um das Team im Umgang mit KI-Anwendungen zu unterstützen.
Dein Profil
  • Überdurchschnittlicher Abschluss des ersten Staatsexamens.
  • Erste Erfahrungen im Bereich Legal Tech oder Legal AI – gerne auch in Bezug auf KI, Coding oder interdisziplinäre Ansätze.
  • Fähigkeit, sich schnell und sicher in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
  • Großes Interesse an Legal TechLegal AI und innovativen Technologien.
  • Teamfähigkeit, Engagement und Freude an der Arbeit mit komplexen juristischen Themen.
  • Hohe Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten.
Über uns
Das KI-Startup Xayn entwickelt Noxtua, Europas erste souveräne Legal-KI. Noxtua unterstützt Jurist:innen bei der Analyse und Erstellung juristischer Dokumente sowie bei der Recherche zu Rechtsfragen – und das mit juristischer Kompetenz und Compliance. Gehostet in der EU erfüllt Noxtua höchste Vertraulichkeitsstandards im Umgang mit Mandantendaten, der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht (z. B. § 203 StGB, § 43e BRAO) sowie dem europäischen Datenschutz. Noxtua wird von spezialisierten, proprietären KI-Modellen betrieben. Diese Modelle werden mit hochwertigen juristischen Daten trainiert, die von der Legal AI Alliance bereitgestellt werden – einer Initiative des Tech-Startups Xayn in Zusammenarbeit mit der internationalen Wirtschaftskanzlei CMS. Dadurch ist Noxtua eine sichere, unabhängige und spezialisierte europäische Legal-KI. Das in Berlin ansässige KI-Unternehmen Xayn entstand aus Forschungsarbeiten an der Oxford University und dem Imperial College London durch Dr. Leif-Nissen Lundbæk und Professor Michael Huth. Gegründet im Jahr 2017, verfolgt Xayn weiterhin eine akademische Vision – etwa 30 % der Mitarbeitenden haben einen Doktortitel. Das Startup erhielt 19,5 Millionen Euro an Investitionskapital von Global Brain Corporation, KDDI Open Innovation Fund, Earlybird und Dominik Schiener.
Your application!
We appreciate your interest in Xayn AG. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at jobs@xayn.com.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.